Ich stamme aus einer traditionellen Parkettlegerfamilie und habe im Jahr 2000 meinen Fachbetrieb für anspruchsvolle Parkettarbeiten gegründet. Die Begeisterung für dieses Handwerk hat mir schon mein Großvater mitgegeben. Durch meine Ausbildung in einem der renommiertesten Bonner Parkettlegerbetriebe habe ich das Fundament für die Gestaltung klassischer Parkettböden gelegt – heute blicke ich auf über 30 Jahre Berufserfahrung.
Ich verbinde präzises Handwerk mit moderner Technik. Für Schleifarbeiten setze ich auf Maschinen von Lägler, einem führenden Hersteller in der Parkettschleiftechnik. Die von mir eingesetzten Lacke und Klebstoffe sind lösemittelfrei und emissionsarm.


Meine Schwerpunkte:
Auch wenn heute häufig moderne Systeme gefragt sind, bewahre ich bewusst traditionelle Verlegetechniken. Von der Beratung über die Bauphase bis zur fertigen Übergabe begleite ich Sie persönlich. Aufmerksamkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für mich ebenso verbindlich wie höchste handwerkliche Qualität.
Als fachlich ausgebildeter Parkettleger trete ich mit fundiertem Know-how auf – in einer Branche, in der viele mit Holz arbeiten, jedoch nicht alle Parkett in dieser Tiefe beherrschen.


Parkett ist ein natürlicher Belag. Die zeitlose Schönheit und ihre enorme Haltbarkeit machen Parkettböden zum idealen Bodenbelag für nahezu jeden Raum. Er ist warm und angenehm und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Dank vielfältiger Holzarten, Oberflächen und Verlegemuster fügt sich Parkett harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein. Alltagsspuren lassen sich oft unkompliziert ausbessern; bei Bedarf kann der Boden sogar abgeschliffen und neu veredelt werden. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz zudem eine nachhaltige Wahl, die den Wert Ihrer Immobilie langfristig erhöht.
Parkettboden ist: